Datenbank
Für ein funktionierendes Fehlermeldesystem benötigt man eine entsprechende Datenbank, um die Vorkommnisse auswerten zu können. Sparen Sie das Geld und nutzen Sie unser System als „Software as a Service“ und sind sofort einsatzbereit.
Für ein funktionierendes Fehlermeldesystem benötigt man eine entsprechende Datenbank, um die Vorkommnisse auswerten zu können. Sparen Sie das Geld und nutzen Sie unser System als „Software as a Service“ und sind sofort einsatzbereit.
Entwicklung und Einführung eines Sicherheitsmanagement System mit Schwerpunkt CIRS.
Wie bringe ich schnell, einfach und anschaulich die wichtigsten Lehren aus Fehlermeldungen in die Belegschaft? Ein Erklärvideo ist dafür genau die richtige Lösung.
Lernen Sie Lernen Sie anhand von echten Beispielen und profitieren von über 25 Jahren Erfahrung im Umgang mit Fehlern. Das Seminar wird geleitet von dem Experten für Fehlermanagement und Fehlerkultur Eckhard Jann. Erleben Sie den Autor direkt und persönlich. Termine: – Frankfurt, 16. März 2022– Hamburg, 14. April 2022– Köln, 25. Mai 2022– Berlin, 15.…
Mitarbeiter tun sich schwer, eigene Fehler einzugestehen. Daher ist es am einfachsten, wenn sie persönlich und vertraulich mit jemanden darüber reden können.
Durchführung eines Investigation Trainings für interne Untersuchungen von Vorfällen.